Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Quadratische Hohlprofile (SHS) sind eine Art Baustahl mit quadratischem Querschnitt. Es handelt sich um Hohlrohre, die häufig aus warmgewalzten Stahlrollen oder kaltgeformten Stahlblechen hergestellt werden. SHS ist für sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt und ist daher die ideale Wahl für verschiedene strukturelle und architektonische Zwecke.
Standard | BS EN 10219 – Geschweißte Strukturhohlprofile aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen |
SHS-Größen | 20*20mm-400*400mm |
Wandstärke | 0,5 mm – 25 mm |
Länge | 5800-12000 mm |
Maßtoleranzen | Dicke: (Alle Größen +/- 10 %) |
Verfügbare Qualitäten | IS 4923, S275JOH, S355J2H, ASTM A500 GR A |
Oberflächenschutz | Schwarz (selbstfarbig, unbeschichtet), Lack-/Ölbeschichtung, vorverzinkt, feuerverzinkt |
Was ist SHS-Stahl?
SHS-Stahl ist ein beliebtes Baustahlrohr mit vier gleichen Seiten, was ihm ein symmetrisches Aussehen verleiht. SHS steht für Square Hollow Section. Es verfügt über eine flache Oberfläche zum einfachen Verbinden und Löten mit minimaler Kantenvorbereitung.
Wie wird SHS hergestellt?
Während des Herstellungsprozesses von SHS wird die flache Stahlplatte nach und nach abgerundet und die Kanten sind zum Schweißen bereit. Die Kanten werden dann zusammengeschweißt, um ein rundes Rohr zu bilden, das Mutterrohr genannt wird. Dieses Mutterrohr durchläuft dann eine Reihe von Umformprozessen in die endgültige quadratische Form.
Was ist der Zweck von SHS?
SHS wird in strukturellen, industriellen, mechanischen und architektonischen Anwendungen eingesetzt, die ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit, Funktion und Ästhetik erfordern. Sie werden zum Bau von Rahmen, Türen und Säulen verwendet. Sein Zweck ähnelt dem von RHS und es ist im Allgemeinen in der gleichen Dicke wie RHS erhältlich. Verzinkter SHS- oder Vierkant-Hohlprofilstahl ist sehr langlebig und rissbeständig.
Vorteile der Verwendung von SHS- und RHS-Stahl im Bauwesen
Die röhrenförmige Form von SHS und RHS weist ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf als andere Arten von Stahl, Beton oder Holz.
Ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht trägt dazu bei, ästhetisch ansprechendere, luftigere und leichtere Strukturen zu bauen und gleichzeitig den Materialverbrauch zu reduzieren und die Spannweiten zu vergrößern.
Da weniger Material verwendet wird, fällt weniger Abfall an und ist, sofern vorhanden, vollständig recycelbar.
Eine kürzere Bauzeit bedeutet weniger Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden.
Das geringe Gewicht des SHS ermöglicht Erweiterungen bestehender Gebäude, ohne deren Fundamente zu überlasten.
Seine Einheitlichkeit macht die Verwendung vorhersehbar und optisch ansprechend.
Es verfügt über ein hohes Gewicht-zu-Festigkeits-Verhältnis.
Es lässt sich leicht biegen, und da quadratische Stahlrohre kostengünstig sind, sind sie auch bei großen Projekten kostengünstig.